You are here: » Company » Newsletter » Neuigkeiten » Opto GER 072011
![]() |
||
|

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Geschäftsfreunde! |
![]() |
Martinsried,
19.07.2011
![]() Mit freundlichen Grüßen aus Martinsried bei München Ihr Jan Brubacher Marketing Manager |

![]() |
AMS Technologies stellt den
derzeit kleinsten Umlaufkühler für optoelektronische
Systeme vor AMS Technologies stellt mit dem Oasis einen neuen luftgekühlten Flüssigkeitsumlaufkühler von 160 - 190W Wärmelast für CCD Kameras, Diodenlaser, sowie medizinische und labortechnische Ausstattungen vor. Weitere Informationen finden Sie unter www.amstechnologies.com |

Das Handspektrometer FirstGuard
setzt neue Maßstäbe bei der Materialanalyse und
Sicherheitskontrolle. Mit dem FirstGuard stellt AMS Technologies das weltweit erste mobile Multi-Wellenlängen Analyse-Gerät für Materialanalyse und Sicherheitskontrolle vor. Es ist das einzige mobile RAMAN-System für 532, 785 oder 1064 nm. Das kompakte Gerät identifiziert chemische Verbindungen in unterschiedlichsten flüssigen und festen Materialien – auch durch Glas- oder Kunststoffverpackungen hindurch. Somit kann auch an zeitkritischen Einsatzorten wie bei der Zutrittskontrolle eine größtmögliche Sicherheit bei der Materialanalyse gewährleistet werden. Mehr Informationen erhalten Sie auf unserer Webseite www.amstechnologies.com |

AMS Technologies stellt die neue
Benchtop Laserquelle ORION™ für das
Entwicklungslabor vor Die ORION™ Laserquelle basiert auf der erfolgreichen ORION™ Produktserie von RIO. Das Benchtop-System wurde mit Blick auf die Produktivität und Effizienz im Labor entwickelt: schlüsselfertig, leistungsstark und hoch produktiv.Aufgrund ihrer Ausstattung und Leistungsmerkmale ist die ORION Laserquelle besonders für den anspruchsvollen Laborbetrieb geeignet. Sie findet ihren Einsatz bei Applikationen die absolute Genauigkeit, Stabilität und Zuverlässigkeit benötigen, wie zum Beispiel die Messung von Temperatur bzw. Druck und Zug über größere Entfernungen und andere metrologische Messmethoden. Mehr Informationen erhalten Sie auf unserer Webseite: www.amstechnologies.com |

AMS Technologies kündigt
eine neue Reihe von Laserdiodencontrollern mit integrierter
Temperatursteuerung von OEM Tech System Engineering an. Die neue Produktlinie speist und steuert nicht nur die Laserdiode sondern auch die Kühlungs-Elemente für die Diode. Diese komplette Lösung enthält ein Modul für die Laserdiode sowie einen auf der Leiterplatte montierten bipolaren Temperaturregler. Der integrierte bipolare PID-Regler bietet die genaue Steuerung der Dioden Temperatur von 15 bis 40°C mit einer Genauigkeit von 0,1%. Die neuen Laserdiodencontroller werden in Festkörperlasern aller Art eingesetzt. Mehr Informationen und alle Produktlösungen zu Laserdiodensteuerungen finden Sie unter www.amstechnologies.com |

Metallbeschichtete optische
Fasern für Temperaturen bis zu 700°C Die Gold und Aluminium beschichteten optischen Fasern von Fiberguide Industries liefern zuverlässige Performance unter extremen Bedingungen. Typische Anwendungen umfassen die Luft- und Raumfahrt, die Raman-Spektroskopie und die faseroptische Temperaturmessung (Distributed Temperature Sensing - DTS) für Öl- und Gas-Bohrungen. Die Fasern sind über einen weiten Temperaturbereich von -269°C bis 700°C beständig. Mehr Infos unter www.amstechnologies.com |


Impressum AMS Technologies AG, Fraunhoferstrasse 22, 82152 Martinsried, Germany Phone: +49 (0)89 895 77-0, info(at)amstechnologies.com , www.amstechnologies.com Represented by: Chief Sales Officer: Jan Meise, Chief Operating Officer: Philipp A. Weber |
