You are here: » Company » Newsletter » Neuigkeiten » "Optische Verbindungstechnik für Lichtwellenleiter" Workshop
![]() |
||
![]() |
||
|

|
![]() |
|

Dieser Workshop vermittelt Ihnen konzeptionelles und praktisches Wissen für die Verbindungstechnik von High Power Singlemode, Fewmode und Multimode Fasern. |
![]() |
|

Laserquellen,
optische Verstärker und Systeme zur Strahlübertragung
benötigen immer höhere optische Leistungen in
Lichtwellenleitern. In der Verbindungstechnik entstehen Verluste durch
diese hohen Leistungen, aber auch durch große Strahlpunkte
und Modenfelder sowie die großen Faserdurchmesser. Weitere
mögliche Störungen sind Modenkopplung,
Übersprechen in der Polarisation, Rückreflexionen,
lokale Aufheizung sowie Beschädigungen der Endflächen
bis hin zu kompletten Ausfällen der Baugruppen. Der AMS Technologies Workshop »Optische Verbindungstechnik für Lichtwellenleiter« am Dienstag, 27. Juni 2017 zeigt verschiedene Technologien und Möglichkeiten, diese Schwierigkeiten zu umgehen. Dazu zählen das Angleichen der Modenfelder, spezielle Konfektionen für Fasern mit hoher Leistung, die Bestimmung der Energie in den einzelnen Moden und die Cleave- und Spleißtechnik für Fasern mit großem Durchmesser. Der Referent Andrew D. Yablon, Gründer und Geschäftsführer der Firma Interfiber Analysis, vermittelt Entwicklern und Anwendern von Laserquellen, optischen Verstärkern und Systemen zur Strahlübertragung konzeptionelles und praktisches Wissen für die Verbindungstechnik von High-Power-Singlemode-, Fewmode- und Multimode-Fasern. |

Der Kurs wird in englischer
Sprache gehalten. Für
die Teilnehmer ist ein theoretisches Grundverständnis der
wellenbasierten Ausbreitung von Licht im Wellenleiter von Vorteil. Der
Kurs wird in englischer Sprache gehalten, die Teilnahmegebühr
beträgt 130 Euro – Studenten erhalten 50 Euro
Rabatt. Weitere Informationen und eine
Online-Anmeldemöglichkeit gibt es hier. Online-Registrierung. |

Jeder Teilnehmer des Workshops
erhält eine Eintrittskarte für den freien Eintritt
zur Messe "LASER World of PHOTONICS" am 27. Juni 2017. |

AMS Technologies organisiert am
28. Juni einen EPIC-Workshop zum Thema »Optical
Adhesives«, mit Beiträgen zum optischen Bonding, den
Anforderungen an optische Klebstoffe, zur Mikrodosierung und der
Aushärtung mithilfe von UV-LEDs. Auch dieser Workshop wird auf
der Messe München während LASER World of PHOTONICS
2017 gehalten. Optische Klebstoffe bzw. »Optical Adhesives« gelten als Mittel der Wahl für die präzise und dauerhafte Verbindung von optischen Elementen. Doch welcher Klebstoff ist der richtige für meine Anwendung? Erfüllt der Klebstoff alle Anforderungen wie z.B. optische Absorption, Brechungsindex oder Robustheit? Wie dosiere ich sehr kleine Klebstoffmengen richtig? Und wie funktioniert die Aushärtung? Mehr Informationen und Online-Registrierung: www.epic-assoc.com/workshop28june |