OCT4NDT – OCT-Produkte für die Werkstoffprüfung


Produkte für OCT-Anwendungen zur kontakt- und zerstörungsfreien Werkstoffprüfung auf der OCT4NDT in Linz (Österreich)
OCT zur Werkstoffprüfung

Sie sind herzlich eingeladen, AMS Technologies auf dem internationalen Symposium „OCT4NDT - Optical Coherence Tomography for Non-Destructive Testing“ am 13.-14.02.2013 in Linz zu besuchen.

Inhaltsverzeichnis
Informieren Sie sich über unser umfassendes Produktangebot für OCT-Anwendungen zur kontakt- und zerstörungsfreien Werkstoffprüfung, von Spektrografen und Lichtquellen bis hin zu Fasern, Kopplern und Combinern.
DeepView™ OCT-System
- Volumenphasengitter (VPG) für hohe Transmission
- Hochgeschwindigkeitskamera für hohe Bildfolge
- Robuster Aufbau für hohe Stabilität

Lesen Sie mehr
Swept Source für OCT-Bildgebung
- Zentralwellenlänge 1300 nm, ideal für Untersuchung von Herzkranzgefäßen
- Hoher Durchstimmbereich (> 100 nm) für hochauflösende Bildgebung
- Schnelle Durchstimmfrequenz (200 kHz) für hohe Bildaufzeichnungsrate


Lesen Sie mehr
Optische Komponenten für OCT-Systeme
- Umfangreiches Sortiment an Faser- und Freistrahlprodukten
- Hochstabile Lasermodule für zuverlässige Meßergebnisse
- Miniatur-PM-Koppler und -Combiner zu Verwendung bei geringem Bauraum


Lesen Sie mehr
Über folgenden Link können Sie sich für den Workshop „Mit OCT in den Werkstoff blicken - Entwicklung, Qualitätssicherung und Schadensanalyse“ anmelden: Anmeldeformular. Der Workshop wird von Johannes Kepler der Universität Linz am 14.02.2013 von 15:00 bis 18:00 Uhr gehalten. Weitere Informationen erhalten Sie hier: Flyer Workshop

Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf der OCT4NDT.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Team von AMS Technologies