You are here: » Company » Newsletter » Neuigkeiten » Lasersysteme und Kühlung
|

|
![]() |
|

POLARIS™ i200 ist ein
gepulster Hochleistungs- und Hochenergielaser, welcher aufgrund der
steigenden Nachfrage der Industrie nach höheren Leistungen und
Energien entwickelt wurde. Er bietet eine Durchschnittsleistung von 200
Watt bei 1064 nm, Pulsbreiten von 10 ps, ein niedriges M²
sowie hohe Pulswiederholraten.
Der POLARIS™ i200 beruht auf einem flexiblen Nd:YAG “Z-slab” Design. Das Netzgerät ermöglicht den Betrieb im programmierbaren Burst-Modus (PBM) zur optimierten und kosteneffizienten Materialverarbeitung. Hier kommen die Vorteile von Hochenergielasern besonders zum Einsatz. Der Hersteller Powerlase Photonics Ltd. hat eine langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Hochleistungs-Festkörperlasern im IR-, grünen und UV-Bereich. Die Festkörperlaser von Powerlase sind in verschiedenen Leistungen erhältlich, um selbst anspruchsvollste Anforderungen zu erfüllen. Lesen Sie mehr
|

AMS Technologies bietet Laser
für die Entfernung von Kunststoffisolierungen von Kabeln oder
anderen Gegenständen, wie z.B. hydraulischen Bremsleitungen.
Excimer- und TEA CO2-Laser ermöglichen
die saubere und kontaktfreie Mantelentfernung von verschiedensten
Kabeln und Isolierungen. Für mechanisch zerbrechliche Kabel
stellen sie inzwischen die industrielle Standardlösung dar.
Die Impact™ TEA CO2-Laser haben sich als besonders wertvoll für die Abisolierung und die Feinbearbeitung von Medizingeräten erwiesen. Oft bieten sie eine kostengünstige Alternative zu Excimer-Lasern. Klicken Sie hier für Beispiele von typischen Isolationsentfernungen, die sowohl mit Excimer- als auch mit CO2-Lasern durchgeführt wurden. |

AMS Technologies vertreibt die
frequenzverdoppelten Ionen-Laser von Cambridge Laser Laboratories. Die
Standardserie der Ionen-Laser, Lexel™, bietet hohe
CW-Ausgangsleistungen: bis zu 200 mW bei 257 nm. Dies erfolgt durch die
Intra-Cavity-Frequenzverdopplung (SHG) der fundamentalen
Wellenlänge eines Argon-Lasers. Durch das gefaltete
3-Spiegel-Design bleibt die hohe Qualität des TEMoo-Profils
auch im tiefen UV-Bereich erhalten.
Je nach Konfiguration können mehrere Wellenlängen (bis zu 20 Linien) im sichtbaren, UV- sowie tiefen UV-Bereich zwischen 568,2 nm und 229 nm erreicht werden. Das Wechseln zwischen SHG-Betrieb und der fundamentalen Wellenlänge erfolgt einfach und unkompliziert. Diese Laser werden üblicherweise in der Herstellung von Faser-Bragg-Gittern (FBG), der Raman-Spektroskopie, der Proteinforschung, der Lithographie und vielen weiteren Anwendungen in der Halbleiterproduktion eingesetzt. Lesen Sie mehr
|

![]() |
AMS Technologies bietet eine Vielzahl von
Zubehör für Lasersysteme.
Strahlablenkungssysteme (Scanner) werden zusammen mit Lasern in der Beschriftung, dem Schweißen und Schneiden von Materialien eingesetzt. Ein breites Spektrum an 2D- und 3D-Scannern ist verfügbar, mit unterschiedlichen Eigenschaften je nach Laser und Anwendung. Senden Sie uns Informationen zu Ihrer Anwendung an die Adresse info@amstechnologies.com, damit wir Ihnen die passende Lösung vorstellen können. Lesen
Sie mehr
Strahlanalyse: Optimieren Sie Ihren Laser sowie die Strahlführung und erzielen Sie damit passende Ergebnisse bei Ihrer Laser-Anwendung! AMS Technologies bietet genau dafür Strahlprofilmessgeräte mit der dazugehörigen Software. Lesen Sie mehr
Produkte rund um den Laserschutz: Bei jeder Laser-Anwendung müssen strenge Sicherheitsvorschriften eingehalten werden. Wir bieten Laserschutzbrillen für alle gängigen Laserwellenlängen. Lesen Sie mehr
|

![]() |
AMS Technologies bietet
thermoelektrische Umlaufkühler mit Kühlleistungen von
160 W bis 950 W. Die kompakten
Thermoelektrik-Rückkühler zeichnet eine sehr
präzise Temperaturregelung von besser als +/-0,05°C
und ein sehr leiser, praktisch vibrationsloser und
höchstzuverlässiger Betrieb aus. Die variable
Stromversorgung und die spezielle Ansteuerung der Peltierelemente
ermöglichen den weltweiten Einsatz der Chiller und einen sehr
effizienten Betrieb.
Für höhere Kühlleistungen bietet die AMS Technologies eine Reihe kompressorbasierter Rückkühler mit Kühlleistungen bis zu 95 kW an. |