You are here: » Company » Newsletter » Neuigkeiten » Flexible Zustandsüberwachung von baulichen Strukturen
![]() |
||
|

Der innovative SensoB ![]() Zustandsüberwachung von baulichen Strukturen (SHM) ist eine Methode, um kontinuierlich Anhaltspunkte über die Funktionsfähigkeit von Bauteilen und Bauwerken zu erhalten. So sollen Schädigungen, zum Beispiel Risse oder Verformungen, frühzeitig erkannt werden, um Gegenmaßnahmen einzuleiten. Was unterscheidet den SensoBrick® vom drahtlosen Sensornetzwerk? Die eigentliche Aufgabe eines Systems zur Bauwerksüberwachung ist die Erfassung von relevanten Messwerten wie beispielsweise Dehnungen, Spannungen, Verschiebungen, Temperatur oder Feuchte. Bei den üblichen Sensornetzwerken werden diese Messdaten mittels drahtloser Sensorknoten an verschiedenen Stellen des Bauwerks erfasst und dann per Funk an einen Zentralrechner versendet. Bei dieser Lösung ist eine Strom- und Netzwerkanbindung unumgänglich. Netzunabhängige Überwachung von Bauwerken und Bauteilen Der SensoBrick® wurde für die schnelle und einfache Installation entwickelt und kann ohne Verlegung von Kabeln sofort in Betrieb genommen werden. Das drahtlose System arbeitet netzunabhängig durch integrierte Batterien mit langer Laufzeit und mobiler Datenanbindung. Egal ob an Brücken, Straßen, Häusern, Denkmälern oder Hängen – durch Hochleistungsbatterien mit einer Laufzeit von bis zu fünf Jahren, kann der SensoBrick® flexibel und ohne zusätzliche Stromversorgung fast überall montiert werden. Die Messdaten werden direkt per GSM an Ihr Mobiltelefon, PC oder Tablet gesendet. Mehr Nutzen und Möglichkeiten durch zusätzliche Sensoren für den SensoBrick® Dank der modularen Bauweise lassen sich zudem jederzeit zusätzliche Sensoren an die Steuereinheit des SensoBrick® anschließen. Die intuitive Bedienoberfläche ermöglicht mit nur einem Klick über PC, Tablet oder Mobiltelefon strukturelle Veränderungen an Bauwerken zu verfolgen und aufzuzeichnen. Key Features: Komplettlösung „out of the box“ keine externe Strom- oder Datenanbindung nötig lange Batteriebetriebsdauer GPRS / Quad-Band GSM Schnittstelle Übermittlung von Warn- und Statusmeldungen webbasierte Konfiguration und Fernwartung Optionale externe Sensoren: Wetterbedingungen (wind/Rh%/rain) Messung von Spaltverschiebungen sub-mm LASER Verschiebungsmessung externer 3-Achsen Beschleunigungssensor zusätzlicher externer 2-Achsen Neigungsmesser Druck- und Dehnungsmessung Ultraschallsensor für plastische Verformung wichtige Produktmerkmale Temperatursensor 2-Achsen Neigungsmesser Seismometer 3-Achsen Beschleunigungssensor GSM/GPRS Schnittstelle Sabotagesensor robustes Kunststoffgehäuse zur Außenmontage Zur Überwachung von: Baulichen Infrastrukturen (Brücken, Straßen, Dämme, Türme) Kulturgüter Industrieanlagen Bauwesen Bodenverdrängung |