You are here: » Company » Newsletter » Neuigkeiten » Automatisiertes Cleavegerät und kompaktes Splicegerät
|

|
![]() |
|

![]() |
Mit dem CAC-400 stellt AMS Technologies ein
weitgehend automatisiertes Cleavegerät für Fasern mit
Durchmessern von 60-600µm vor. Die Technologie beruht auf dem
bewährten Konzept eine Faser axial unter Spannung zu setzen
und anzuritzen, so dass diese orthogonal zur Achse bricht. Der CAC-400
erzeugt gerade, spiegelähnliche optische Endflächen.
Optional können auch Endflächen in einem Winkel zur
Achse erzeugt werden. Das Gerät eignet sich für
gängige Lichtwellenleiterfasern als auch für
Spezialfasern aus Gläsern mit niedrigem Schmelzpunkt oder
für photonische Kristallfasern (PCF).
CAC-400 richtet sich an Hersteller von Faserlasern, faserbasierten medizinischen Komponenten und von Komponenten in der Sensorik, die in hohen Stückzahlen gefertigt werden sollen. CAC-400 Cleaver können separat oder kombiniert mit CAS-4000 Serie von Lichtwellenleiter Splicegeräten verwendet werden.
Lesen Sie mehr
|

![]() |
CAS-4100 und CAS-4100P
(für polarisationserhaltende Fasern) sind
Splicegeräte, bei denen der Splicevorgang nach dem Einlegen
der geschnittenen Fasern automatisch abläuft. Die
Geräte sind kompakt gebaut und ermöglichen kurze
Prozesszeiten bei hoher Wiederholbarkeit. Durch die Vytran eigene
Filament Fusion Technologie können mechanisch hoch
zuverlässige Splice erzeugt werden, die sich dank der
präzise arbeitenden Bilderkennung sehr gut wiederholen lassen.
CAS-4000 Serie von Splicegeräten eignen sich für die Entwicklung als auch für Fertigungsanwendungen im Bereich Faserlasertechnik, für medizinische Anwendungen und Anwendungen der faseroptischen Sensorik. Lesen Sie mehr
|

In der GPX Plattform wird
Vytrans patentierte Methode des Aufschmelzens von Glasfasern und
Glaskapillaren mit Hilfe einer Glühwendel verwendet. Diese
Technik garantiert eine konstante Hitzequelle für verschiedene
Schmelzprozesse. Die Plattform erlaubt es sowohl zu splicen als auch
verschiedene Komponenten wie Taper, Endkappen und Faserkoppler aus
Fasern und Kapillaren von 80µm bis 1,8mm Durchmesser
herzustellen.
Die Instrumente eignen sich für den Einsatz in der Forschung und in der Produktion in Anwendungen, die Präzision, Flexibilität und Reproduzierbarkeit erfordern, wie z.B. in der Herstellung von Faserlasern und medizinischen Geräten. Lesen Sie mehr
|

Die von AMS Technologies
angebotenen Spezialfasern haben Hochleistungsbeschichtungen die eine
Verwendbarkeit unter extremen Temperaturen und harten Umweltbedingungen
gewährleisten. Es ist z.B. ein Array aus Nicht-Standard-Fasern
erhältlich, welches verschiedenste Kundenanforderungen
erfüllen kann: kundenspezifische
Kern-/Mantel-Verhältnisse, kundenspezifische Numerische
Aperturen, für schmal-/ breitbandige
Wellenlängenübertragung, etc.
Diese optischen Fasern haben in einer größeren Zahl von Anwendungen in der Überwachung von Raketen, Turbinen und Strahltriebwerken ihre Verwendbarkeit nachgewiesen. Sie wurden weiterhin in Flugzeugen, Lenkflugkörpern und Raumfahrtzeugen in strahlungsresistenten Sensoren und Ultrahochvacuum -Geräten eingesetzt. Darüber hinaus bietet AMS Technologies eine Vielzahl von Faseranordnungen und faserbasierten Produkten an. Lesen Sie mehr
|