You are here: » Company » Newsletter » Neuigkeiten » Netw. GER 082011
![]() |
||
|

|
![]() |
|

VME steht für Virtual
Memory Extender. Dieser erweitert den virtuellen Speicher einer Virtual
Machine auf der Hypervisor Plattform. Unterstützt werden
Server 2003, Server 2008, Windows XP, Windows Vista und Windows 7.
Diese spezielle Technologie hilft dabei, den Speicher auf einem
zentralen shared Storage effizient und schnell zu erweitern. Der VME bringt eine Reihe wertvoller Verbesserungen in Ihre virtuelle Serverumgebung:
|

Rechenzentren können
seit einiger Zeit mit Hilfe von standardisierten und erschwinglichen
Netzkomponenten betrieben werden. Dabei stehen heute die Bereitstellung
und der Ausbau von Web 2.0 Umgebungen, High-Performance Clustern und
virtualisierten Rechenzentren im Mittelpunkt. Die Ethernet RackSwitch Familie von IBM wurde entwickelt, um Geschwindigkeit und Intelligenz an den Netzwerk Edge zu bringen. Damit wandern viele Funktionalitäten vom Core ab und stehen damit dem Nutzer direkt zur Verfügung. Die Top-of-Rack Produkte von IBM sind lossless, low latency und besonders stromsparend. Weitere Infos unter www.amstechnologies.com |

Der 10 Gigabit Ethernet
Fiber-to-Fiber Converter ist ein 2-Port Medienkonverter für 10
Gbit/s Übertragungen. Er unterstützt eine Vielzahl
von XFP und SFP+ Modulen und ermöglicht somit eine
individuelle Anpassung an Ihr Netzwerk. Der 10G-Medienkonverter arbeitet sowohl mit Transition Transceivern, als auch mit allen anderen MSA kompatiblen 10G XFP oder SFP+ Modulen. Voraussetzung ist die Unterstützung folgender Standards: 10GBase-SR, 10GBase-LR, 10GBase-ER, 10GBase-LRM, und 10GBase-ZR. Lesen Sie mehr unter www.amstechnologies.com |

Das ION219-A ist ein neues,
intelligentes, Multiprotokoll-System, das eine Vielzahl von
Netzschnittstellenmodulen unterstützt. Entwickelt wurde das
Chassis sowohl für Carrier-Class-Anwendungen als auch
für Unternehmensnetzwerke, bei denen die Integration von
Glasfaser und das sichere Management dieser Glasfaserschnittstellen
wichtig ist. Für eine Punkt-zu-Punkt Architektur wird mit der Verwendung von zwei ION Chassis eine sehr hohe Portdichte erreicht. Für einen Punkt-zu-Multipunkt Aufbau bieten sich in den Außenstellen die Stand-Alone-Module an. Gehen Sie auf www.amstechnologies.com für weitere Informationen |

Impressum AMS Technologies AG, Fraunhoferstrasse 22, 82152 Martinsried, Germany Phone: +49 (0)89 895 77-0, info(at)amstechnologies.com , www.amstechnologies.com Represented by: Chief Sales Officer: Jan Meise, Chief Operating Officer: Philipp A. Weber |
