You are here: » Company » Newsletter » Neuigkeiten » Einladung zur Optatec 2014
![]() |
||
|

|
![]() |
|

![]() |
Fiberguide Industries stellt neue
Glasfasern mit speziell geformten Faserenden vor, die eine optimale
Kontrolle des Laserstrahls während medizinischen Anwendungen
gewährleisten. Die konisch, kugelförmig, abgerundet,
kantig oder winkelförmig geformten Faserenden sind ideal
für die Behandlung von benigner Prostatahyperplasie (BPH), die
optische Kohärenztomographie (OCT) oder die photodynamische
Therapie (PDT).
Lesen Sie mehr
|

Keopsys
stellt eine neue Serie von gepulsten UV-Lasern vor. Die gepulsten
Laserquellen emittieren bei 355nm, liefern eine hohe
Pulsspitzenleistung und sind in einem kompakten Gehäuse
verbaut. Sie basieren auf der Kombination eines leistungsstarken
1.0µm Faserlasers und eines kompakten und effizienten
Frequenzwandlers. Der Ausgangsstrahl ist annähernd
gaußförmig und kollimiert. Das Lasersystem wird mit
einem Bedienmodul ausgeliefert, das es dem Kunden erlaubt, den Laser
einfach zu betreiben und den Frequenzwandler auf konstanter Temperatur
zu halten.
Durch diese Spezifikationen sind die Laser ideal für die Aerosolerkennung, biologische Experimente, die Fluoreszensanregung, sowie die Raman Spektroskopie. Lesen Sie mehr
|

Eagleyard Photonics hat
zwei neue Breitstreifenlaser mit einer Frequenz von 677nm und 2W
Spitzenleistung im Pulsmodus, sowie 1,5W im CW Modus, entwickelt. Diese
Laser ergänzen die bestehende Produktfamilie der roten
Einfrequenz DBR Laser mit 633nm und ermöglichen den Zugang zu
Anwendungen mit Leistungsanforderungen von mehr als 1W.
Die CW betriebene, auf einer C-mount verbaute, 1W Version bedient Anwendungen, bei denen eine optimierte Wärmeableitung unverzichtbar ist. Die gepulste Version wird in einem hermetisch versiegelten TO-Gehäuse ausgeliefert und ist demnach ideal für Anwendungen unter extremen Umgebungsbedingungen. Lesen Sie mehr
|

![]() |
Wir freuen uns, die neue 1940nm
Laserdioden-Quelle für medizinische Anwendungen vorzustellen.
Das Produkt der Berliner Firma Lumics ist das neueste Modul der
bewährten LuOcean-Serie und liefert bei 1940nm 10W, und zwar
als weltweit erstes Modul für diese Wellenlänge aus
einer Standard-Quarzglas-Faser mit nur 200µm
Faserdurchmesser, NA 0.22.
Der wichtige Wasserabsorptions-Peak bei 1940nm hat eine fünf Mal höhere Absorption im Vergleich zum Peak bei 1470nm, erlaubt eine fünf Mal geringere Eindringtiefe in Gewebe und ist somit ideal geeignet für chirurgische Anwendungen. Lumics GmbH in Berlin ist ein Hersteller von single- und multimode Laserdioden, Laserdiodenmodulen und schlüsselfertigen Lasersystemen, basierend auf Lumics‘ patentierter Einzelemitter-Technologie. Lesen
Sie mehr
|

Der Oasis 3 verwendet eine
verlässliche thermoelektrische Technologie und bietet eine
Laufzeit von über 200.000 Stunden. Die thermoelektrischen
Module im Kern dieses Kühlers erlauben eine präzise
Temperaturkontrolle und bieten eine sehr hohe Zuverlässigkeit.
Zudem reagiert der Oasis 3 unverzüglich auf
Laständerungen. Der digitale PID-Regler ermöglicht
eine thermische Kontrolle von -5 bis 45°C bei einer
Stabilität von ± 0,05°C, sogar nahe der
Umgebungstemperatur. Die verbaute Zentrifugalpumpe
gewährleistet einen reibungslosen Durchfluss und arbeitet
Vibrationsfrei.
Typische Anwendungsgebiete sind unter anderem die Kühlung von Low Light CCD Kameras, Diodenlasern, medizinischem OEM Equipment und Laborgeräten. Lesen Sie mehr
|


